Riot Games stellt erstmals Project K vor – Neue Konkurrenz für Magic: The Gathering?

Riot Games stellt Project K vor / Quelle: Riot GamesRiot Games stellt Project K vor / Quelle: Riot Games

Magic: The Gathering existiert seit 1993 und gilt allgemein als Platzhirsch im Bereich Trading Card Games. Zwar sind seither weitere erfolgreiche Kartenspiele entstanden, doch keines konnte an den Erfolg von Wizards of the Coast anknüpfen. Nun steigt auch Riot Games in den hart umkämpften TCG-Markt ein und stellt Project K vor.

Dabei handelt es sich um ein bislang nur grob beschriebenes Kartenspiel, das auf dem League of Legends-Franchise basiert. Spieler können sich auf Champions, Kreaturen, Zauber und vieles mehr aus der Welt von Runeterra freuen. Apropos Runeterra: Project K ist bereits das zweite Kartenspiel, das der in den USA ansässige Videospielentwickler herausbringt. Bereits 2019 erschien mit Legends of Runeterra Riots Antwort auf Blizzards Hearthstone. Im Gegensatz zu Legends of Runeterra wird Project K jedoch ein vollständig haptisches Spielerlebnis bieten, wie aus dem offiziellen Vorstellungsvideo hervorgeht.

Die möglichen Kartenrücken von Project K / Quelle: Riot Games
Die möglichen Kartenrücken von Project K / Quelle: Riot Games

Zur Funktionsweise des Spiels ist bislang wenig bekannt. Laut Riot wurde es jedoch für zwei Zielgruppen konzipiert: Spieler, die klassische Eins-gegen-Eins-Duelle bevorzugen, und solche, die sich eher in einer Mehrspielerrunde messen möchten. Magic: The Gathering-Spieler:innen dürften hier aufhorchen, insbesondere da der Mehrspielermodus an ein eigenes Commander-Format erinnert. Über den genauen Ablauf einer Partie wurde bisher wenig verraten. Riot zeigte jedoch bereits einige Karten und Champions, darunter Yasuo, Jinx und Volibear.

Ein Veröffentlichungsdatum ist bisher nicht bekannt, jedoch soll Project K zunächst als Test in China anlaufen, ehe weitere Regionen erschlossen werden.

By Fiilou

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert