Wer heutzutage Magic: The Gathering spielen möchte, muss nicht zwangsläufig auf physische Karten zurückgreifen. Mit Magic: The Gathering Arena und Magic: The Gathering Online existieren bereits zwei unterschiedliche Videospiele, die das Kartenfeeling in die digitale Welt übertragen. Offenbar plant Hasbro, diese Zweisamkeit zugunsten des äußerst populären Commander-Formats in Zukunft aufzubrechen.
Wie die Kollegen von Bloomberg berichten, beobachtet man bei Hasbro die generelle Entwicklung und das Interesse der Videospiellandschaft genau, um sich entsprechend dem Markt anzupassen.
„Wir investieren weiterhin in Arena, wir spiegeln weiterhin alle Kartensets wider, die darin enthalten sind, und wir investieren auch langfristig in eine Auffrischung der Plattform […]“, so Hasbro-CEO Chris Cocks. „Es wird ein langfristiges Digitalprojekt sein. Wenn man sich Magic anschaut und wo unser Wachstum liegt, dann war ein großer Teil dieses Wachstums in sozial basierten Spielmodi wie Commander und in der Sammelbarkeit. Daher werden wir definitiv langfristig in diese Bereiche auf der digitalen Plattform investieren.“
Ob das nun bedeutet, dass in Arena endlich der langersehnte Spielmodus zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten. Hasbro respektive Wizards of the Coast wurde diesbezüglich in den vergangenen Jahren immer wieder darauf angesprochen, jedoch konnte oder wollte man nie mit einer konkreten Antwort herausrücken. In Magic: The Gathering Arena lässt sich bislang lediglich das Brawl-Format spielen, das im Endeffekt eine 1v1-Version von Commander darstellt, mit reduzierten Lebenspunkten und weiteren Regeln. Immerhin bietet Magic: The Gathering Online die Möglichkeit, Commander online zu spielen, jedoch ist das Spiel an sich bereits einige Jahre alt und in der Handhabung entsprechend etwas antiquiert.